Mit einer 360°-Dachterrasse mit Blick auf den Berliner Zoo ist dieses trendige deutsche Hotel, das von Werner Aisslinger entworfen wurde, eine nette Option für Reisende mit einem Sinn für Abenteuer und Launen. Während der Name eine Kleiderordnung für Bikinis impliziert, geht das Gerücht um, dass der Spitzname tatsächlich aus dem dritten Stock dieses Gebäudes aus den 1950er Jahren stammt, das ursprünglich leer stand, was den Eindruck erweckt, dass das Gebäude in zwei Teile geteilt wurde, ähnlich wie ein Bikini!
Einige der 149 Zimmer in diesem 10-stöckigen Hotel haben deckenhohe Fenster mit Hängematten, separate Sitzecken und Blick auf den Zoo oder die Stadt. Das Dekor des Hotels scheint auf Leute ausgerichtet zu sein, die gerne eine gute Zeit haben und lange Nächte genießen. „Bitte Aspirin vor die Tür stellen und gehen“ steht auf „Bitte nicht stören“-Schildern. Heilen Sie Ihren Kater mit einem Ausflug in die „Dschungelsauna“ des Hotels und leihen Sie sich anschließend ein Fahrrad oder leihen Sie sich kostenlos einen Mini Cooper aus, um die Stadt zu erkunden.
Hungrig? Zu den gastronomischen Einrichtungen gehört das moderne Restaurant Neni Berlin mit deckenhohen Fenstern und Gerichten wie gegrillten Jakobsmuscheln und Rote-Bete-Suppe. Die Monkey Bar ist eine lebhafte Bar mit Dachterrasse und Blick auf den Zoo; der perfekte Ort, um sich zu entspannen und einen Drink zu genießen. Naschkatze sein? Genießen Sie einen Leckerbissen aus der Woodfire Bakery des Hotels auf der Ebene der Lobby, wo Backwaren im eigenen Haus auf einem Holzfeuer zubereitet werden.
Nur fünf Gehminuten von der U-Bahnstation Zoologischer Garten entfernt, haben Gäste des Bikini Hotels alles im Griff!
Bildnachweis: stephanlemke.com für 25hours Hotels
Bäckerei
NENI Berlin
Monkey Rooftop-Bar
Dschungelzimmer
Städtisches Zimmer
Dschungelzimmer L