Das im finnischen Lappland gelegene Arctic Guesthouse & Igloos ist ein einzigartiger Ort, an dem Menschen in einem der zehn mobilen Iglus übernachten können. Die clevere Erfindung von Glasiglus ermöglichte es, Naturphänomene wie die Aurora Borealis durch große Panorama-Glasscheiben zu erleben. AuroraHut geht jedoch noch einen Schritt weiter. Es verfügt über bewegliche Glasiglus, die das ganze Jahr über in Betrieb sind. Während der Sommersaison kann sich dieses „Iglu-Boot“ mit seinem Motor von einem Ort zum anderen bewegen, und im Winter können die Iglus mit einem Schneemobil oder einem ATV um den zugefrorenen Ranua-See gezogen werden.
Diese neue Art der Iglu-Unterkunft ist so vielseitig, dass sich viele Inlandsreisende im Sommer dafür entscheiden, wenn sie das Iglu überall im See mitnehmen und an der besten Stelle verankern können. Im Winter sind die Iglus ideale Partner für die Nordlichtbeobachtung, da sie ohne Lichtverschmutzung oder Wolken an völlig dunklen Orten parken können. Interessanterweise gelten diese Iglus nach finnischem Recht als normale Boote, weshalb sie frei auf dem See bewegt werden können.
Neben den zehn Glasiglus in Ranua bedient seit den 1940er Jahren ein traditionelles B&B Guesthouse seine Kunden. Das Gästehaus verfügt über insgesamt 17 Zimmer und viel Gemeinschaftsraum. Das kleine Familienunternehmen kann das ganze Jahr über Aktivitäten in der Natur arrangieren. Außerdem gibt es ein Restaurant, eine altmodische Seesauna und eine traditionelle lappländische Hütte. All das steht den Besuchern frei zur Verfügung.
Foto von Jari Romppainen
Foto von Ilkka Karttunen
Foto von Jari Romppainen
Foto von Ilkka Karttunen
Foto von Petteri Karttunen
Foto von Jari Romppainen
Foto von Petteri Karttunen
Foto von Jari Romppainen
Foto von Jari Romppainen
Foto von Jari Romppainen