Baugenossenschaft Familienheim Markgräflerland eG - Müllheim im Markgräflerland

Adresse: Werderstraße 19, 79379 Müllheim im Markgräflerland, Deutschland.
Telefon: 763118130.
Webseite: bg-mgl.de
Spezialitäten: Immobilienagentur, Bauprojektentwickler.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 54 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von Baugenossenschaft Familienheim Markgräflerland eG

Baugenossenschaft Familienheim Markgräflerland eG Werderstraße 19, 79379 Müllheim im Markgräflerland, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Baugenossenschaft Familienheim Markgräflerland eG

  • Montag: 08:00–12:30, 13:30–16:30
  • Dienstag: 08:00–12:30, 13:30–16:30
  • Mittwoch: 08:00–12:30, 13:30–16:30
  • Donnerstag: 08:00–12:30, 13:30–16:30
  • Freitag: 08:00–12:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und in einem formellen, hilfreichen Stil präsentiert, inklusive

👍 Bewertungen von Baugenossenschaft Familienheim Markgräflerland eG

Baugenossenschaft Familienheim Markgräflerland eG - Müllheim im Markgräflerland
TaShadan
1/5

Das Preis/Leistungs Verhältnis der Wohnungen ist in Ordnung. Bei den älteren Wohnungen kann man aber dank maroder Rohre und Bausubstanz mit schlechten Gerüchen und Rohrbrüchen rechnen. Leider sind manche der Mitarbeiter schlecht zu erreichen bzw. per E-mail nicht zu erreichen. Abmachungen werden nur mündlich getroffen, daher kam es zumindest bei uns mehrfach zu nicht eingehaltenen mündlichen Abmachungen. WICHTIG: prüfen Sie bei der Wohnungsübernahme JEDEN Punkt gründlich. Sonst dürfen Sie für falsch dokumentiertes Inventar bei Auszug bezahlen. Bedenken Sie auch, dass sie bei Einzug Küche etc. kaufen/einbauen und bei Auszug wieder mitnehmen müssen. Eine Übernahme der Küche ist durch den Nachmieter nicht möglich. Teilweise sehr unfreundliche Mitarbeiter, es gibt aber auch sehr freundliche. Ich persönlich kann diesen Vermieter nicht empfehlen, für jemanden mit wenig Budget ist es aber eine Alternative.

Baugenossenschaft Familienheim Markgräflerland eG - Müllheim im Markgräflerland
Daniel W.
4/5

Wenn man höflich mit den Mitarbeitern umgeht, sie nicht nervt, ständig unnötig anruft, denn sie müssen auch ihre Arbeit erledigen und können nicht stundenlang am Telefon sein, kommt auch ein positives Feedback zurück. Diese Mitarbeiter tun m.
E. Ihr bestes. Und bei der heutigen Wohnungsnot kann man es auch irgendwie nachvollziehen.

Baugenossenschaft Familienheim Markgräflerland eG - Müllheim im Markgräflerland
Matthias K.
1/5

Finger weg!!!!! Vereinbarungen werden nicht eingehalten. Wir sollten die schlüssel 2 Wochen vor Mietende abgeben wegen Jahresabschluss, Ferienzeit etc. Diesem haben wir zugestimmt unter der Bedingung dass wir die Miete für die Zeit zurückerstattet bekommen. Nach zahlreichen Nachfragen bekommen wir jetzt die Info dass ein Mietende vom 31.12. hinterlegt ist. Auf unsere Nachfrage warum wir bitte die Schlüssel von uns aus früher abgeben sollten obwohl die Miete gezahlt worden ist wurde uns dann gesagt dass man nur das sagen kann was hinterlegt ist. Den Fall lassen wir jetzt durch den Anwalt prüfen. Obwohl es bekannt ist dass Beiträge nur zu einem bestimmten Zeitpunkt im Jahr zurück erstattet werden, ist es eine Frechheit, dass hier mit Geld von anderen gearbeitet wird ohne Zinsen zu zahlen. Ein System aus dem Mittelalter. Bei einem Privatmieter ist man mindestens genauso gut bedient. Im Gegenteil man weiß wer es ist und man hat direkt den Verantwortlichen im Gespräch.

Baugenossenschaft Familienheim Markgräflerland eG - Müllheim im Markgräflerland
S
1/5

Nicht gut. Man wird als Mieter ignoriert. Briefe , E Mails , Anrufe bleiben komplett unbeantwortet. Man bekommt einfach keine Antwort. Stattdessen wird der Sachbearbeiter verleugnet, wenn man versucht mit ihm zu sprechen, mit den Gründen Urlaub , krank , Urlaub.

Baugenossenschaft Familienheim Markgräflerland eG - Müllheim im Markgräflerland
Julie S.
1/5

Nicht vertrauenswürdig!! Um uns für eine Wohnung zu bewerten haben sie erfordert, dass wir sehr vertrauliche Dokumente senden, und dann haben wir nie mehr von Ihnen gehört!!! Wir haben sehr oft versucht, sie per Email oder Telefon zu erreichen, und keine Antwort bekommen. Deswegen machen wir uns Sorge, über was mit unserem Daten gemacht wurde...

Baugenossenschaft Familienheim Markgräflerland eG - Müllheim im Markgräflerland
Maik M.
1/5

Hallo,
die Wohnanlage sowie das Anwesen war sehr gut, die Mitarbeiter sind sehr nett, im Büro Vorort hat man immer einen Ansprechpartner für alle belange oder Fragen. Meine Wohnung wurde im tadellosen Zustand übergeben.
Was aber sehr ungeschickt ist das die Kaution noch mit Genossenschaftsanteile besteht, die Kaution bekommt man erst nach 2 Monaten und die Anteile erst nach einem Jahr, die Abrechnung kann erst zur Gesamt Jahresabrechnung gemacht werden, in meinem Fall dauert das jetzt noch 4 Monate. Wenn man auf das Geld angewiesen ist gerade nach einem Umzug ist dieses Geld nicht sofort da.
Für Familien oder Personen mit wenig Geld ist so ein Vertrag nicht zu empfehlen, zum Glück trifft das bei mir nicht zu aber so eine Geschäftspraktik kann ich nur schwer nachvollziehen. Ich habe mir nie was zuschulden kommen lassen und werde so behandelt.
Sehr schade !

Baugenossenschaft Familienheim Markgräflerland eG - Müllheim im Markgräflerland
no N. 1.
1/5

Vor Jahren Antragsformular auf mitgliedschaft gestellt für eine Wohnung in Bad Bellingen, vor bau beginn. Es würde mir zu gesichert das es zur einer Wohnungs vergabe führen wird, allerdings nur mündlich. Bis dato nichts und Antrag auf mysteriöse art und weiße verschunden. Auf Nachfrage und Reklamation worde ich zur einer erneuten Antrags Stellung gebeten. Die Wohnung ist weg...

Baugenossenschaft Familienheim Markgräflerland eG - Müllheim im Markgräflerland
L (.
1/5

Scheiß Verein.. mehr kann man nicht sagen. Insbesondere Herr F. M***er. Sehr arroganter Mensch. Sagt er meldet sich, nichts. Man muss ständig hinterher telefonieren um am Schluss mitgeteilt zu bekommen dass die Wohnung "schon lange" vermietet sei. Grad in der heutigen Zeit wo Wohnungsmangel besteht kann man die Leute doch nicht so behandeln.

Go up