The Greenbrier liegt im malerischen Wald der Allegheny Mountains in West Virginia und erstreckt sich über 11.000 Morgen Land.
Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1778 zurück, aber erst 1913 nahm der Greenbrier seine endgültige Form an.
Hauptattraktion im 18. Jahrhundert war die Schwefelwasserquelle, die unter anderem chronischen Rheuma lindern soll. Als Greenbriers Symbol stand neben der Quelle ein Quellhaus mit einer grünen Kuppel.
Mitte des 19. Jahrhunderts wurde ein riesiges Gebäude errichtet, das zum Grand Central Hotel wurde und den Spitznamen „The White“ trug.
Der Badeflügel des Resorts wurde 1911 eröffnet und ist immer noch einer der beeindruckendsten Teile von Greenbrier.
Im Jahr 2009 erwarb die Familie Justice – die umfangreiche Farm- und Bergbauunternehmen betreibt – aus West Virginia das berühmte Hotel nach jahrzehntelanger Misswirtschaft auf dem wunderschönen Anwesen.
Heute verfügt das Fünf-Sterne-Resort über 710 Gästezimmer, 20 Restaurants und Lounges und bietet mehr Aktivitäten, als Sie zählen können.
Misst man den Erfolg an der Zahl der US-Präsidenten, die ein Hotel besuchen, liegt Greenbrier mit 26 an der Spitze.
Dieses nach Dorothy Draper benannte Restaurant ist so anti-minimalistisch wie sie es war. Der Innenarchitekt würde helle, fröhliche Farben verwenden und nicht davor zurückschrecken, scheinbar nicht kompatible Möbel und Formen zu mischen.
Das Café Carleton ist ein Zufluchtsort für Erwachsene, wo Sie erstklassige Weine und andere alkoholische Flüssigkeiten in einer luxuriösen Umgebung genießen können, die Carleton Varney, dem Innenarchitekten des Greenbrier Resorts, gewidmet ist.
Die historischen Zimmer sind mit klassischen Dorothy Draper-Tapeten und vier Pfostenbetten ausgestattet.
Der Greenbrier-Bunker
Das Greenbrier Hotel war eines von vier sicheren Luxushotels, die von der US-Regierung zwischen 1941 und 1942 genutzt wurden, um feindliche Diplomaten und ihre Familien unterzubringen, um sie gegen amerikanische Diplomaten auszutauschen, die von der Achsenallianz als Geiseln gehalten wurden.
Ab September 1942 war das Hotel ein Militärkrankenhaus der Armee namens Ashford General Hospital mit 2025 Betten.
Es war auch West Virginias einziges Kriegsgefangenenlager mit 680 Gefangenen, die im Krankenhaus arbeiteten.
Während des Kalten Krieges baute die Regierung unter einem neuen Flügel des Hotels einen kolossalen Luftschutzbunker, um im Falle eines Atomangriffs den gesamten Kongress unterzubringen.
Die felsenfeste Struktur wurde gebaut, um Menschen von hoher Bedeutung nach einem nuklearen Holocaust zu schützen.
Der klassifizierte Bunker lief unter dem Codenamen „Project Greek Island“.
Obwohl die Regierung die Existenz dieses Verstecks nie offiziell anerkannte, wurde es 1992 stillgelegt.
Der Bunker war über 30 Jahre lang voll mit Lebensmitteln und Vorräten bestückt, und nachdem er außer Betrieb war,
Der Bunker ist heute renoviert und für alle Besucher geöffnet. Die Tour dauert etwa 90 Minuten und kostet $40 pro Person.
Allerdings ist der Bunker auch heute noch ein geheimnisvoller Ort, und man darf keine Kameras oder Handys mitnehmen, die ein Foto machen könnten.
Glücksspiel im Greenbrier
Nach dem Jahr 2008, als die Leute aus dem Landkreis für die Legalisierung des Glücksspiels unter bestimmten Umständen stimmten, wurde im Hotel eine Einrichtung im Casino-Stil eröffnet.
Der Casino Club im The Greenbrier erlaubt nur Gästen das Glücksspiel, einschließlich Besuchern des Restaurants und der Bunkertour.
Greenbrier’s Spa entwickelte sich aus den bescheidenen Anfängen einer einfachen Einrichtung rund um eine Schwefelwasserquelle zu einem preisgekrönten Schönheits- und Entspannungszentrum in West Virginia.
Der reich verzierte 30-Meter-Pool wurde in den 1940er Jahren von Dorothy Draper entworfen und befindet sich neben dem Mineralbad.