Puerto Escondido ist Mexikos malerische Küstenstadt mit pulsierendem Nachtleben und unberührten Stränden mit felsigen Klippen, auch als Smaragdküste bekannt.
Vor den 1930er Jahren gab es hier nichts als wilde Natur. Heute ist es eine der größten Touristenattraktionen an der Küste von Oaxaca, mit einigen der besten Surfspots der Welt. Am Zicatela Beach finden beispielsweise berühmte Surfwettbewerbe statt.
Die neueste Kreation von Grupo Habita, das Hotel Terrestre, liegt zwischen den Bergen und dem Meer von Puerto Escondido in einer intimen Umgebung, umgeben von Natur.
Die Green Credits des Hotels sind bemerkenswert. Die Struktur des Gebäudes besteht aus Materialien aus der Region, und die Energie stammt zu 100 % aus Solarenergie. Sogar das Kühlsystem verwendet eher kreative Bautechniken als Klimaanlagen.
Was ist sonst noch einzigartig am Hotel Terrestre? Scrollen Sie nach unten, um es herauszufinden.
Inspiriert von der alten Maya-Zivilisation
Die brutalistischen Villen des Hotel Terrestre sind von der alten Maya-Architektur inspiriert. Die Ähnlichkeit zwischen den prächtigen Steintempeln und Pyramiden der Maya-Zivilisation und der Hotelfassade ist leicht zu erkennen.
Der in Mexiko-Stadt ansässige Architekt Alberto Kalach wurde beauftragt, das neueste Gebäude von Grupo Habita zu entwerfen, wobei der Schwerpunkt auf der Verbindung der natürlichen Umgebung mit künstlichen Elementen lag und die Grenze zwischen Innen und Außen aufgehoben wurde.
Terrestre verfügt über 14 Villen, von denen jede aus handgefertigten und lokal hergestellten Ziegeln gebaut ist.
Das brutalistische Design fügt sich nahtlos in die Landschaft von Oaxaca ein.
Das hoteleigene Restaurant fügt sich mit seinen Sandfarben in die umliegende Natur ein und bietet seinen Gästen frisch zubereitete Kakaoelixiere und Ceviche.
Die Räume sind Open-Air und nutzen eine natürliche Klimatisierung über gut gestaltete Räume, die auf beiden Seiten für den Luftstrom offen sind. Auch wenn die schönen hölzernen Fensterläden geschlossen sind, strömt die Luft ungehindert. Dadurch ist keine Klimaanlage erforderlich, und das Hotel Terrestre kann mit minimaler Energie betrieben werden – alles wird von Sonnenkollektoren produziert.
Beim Baden kann man in den blauen Himmel blicken.
Auch rund um Ihren privaten Pool finden Sie nichts Unnötiges. Puffs aus natürlichem Stroh, eine bequeme Matratze und Handtücher.
Ein ziemlich surrealer Blick vom Pool ist auf die Backsteintürme und den Pazifischen Ozean.
Einer dieser Winkel, in denen Sie die Ähnlichkeiten zwischen Maya-Tempeln und der Architektur des Hotel Terrestre leicht erkennen können.
Beton, Ziegel und Holz. Dies sind die drei einfachen Bausteine des Hotel Terrestre.
Die irdische Farbpalette schafft innen und außen eine harmonische Atmosphäre.
Der Essbereich im Freien ist so natürlich wie möglich gehalten. Es gibt ein Holzdach mit Deckenventilatoren, um Sie kühl zu halten, und Sand unter Ihren Füßen.
Die zeitgenössische Oase ist mit intimen Orten ausgestattet, an denen Sie sich nach einem langen Surftag ausruhen können.
Das Hotel verfügt über zwei Salzwasserpools und ein tempelartiges Hamam, um Sie zu verwöhnen.
Die Ruheecken am Pool sehen aus wie Vogelnester. Es ist eines der vielen Beispiele für den Ehrgeiz von Terrestre, die klare Trennung zwischen natürlichen und künstlichen Elementen aufzuheben.