„Und ich verurteile Sie dazu, von hier aus in das Gefängnis von Oxford Castle gebracht zu werden, wo Sie am Hals aufgehängt werden, bis Sie tot sind“ – das hätten die Gäste des Gefängnisses von Oxford Castle gehört, bevor sie dieses imposante Gebäude erreichten.
Sie hören jedoch viel eher die Worte: „Kann ich Ihre Tasche mitnehmen, Sir?“ Glücklicherweise wurde die Todesstrafe im Vereinigten Königreich in den 1950er Jahren abgeschafft, und das Gefängnis schloss 1996 seine Pforten.
Heute ist es ein einzigartiges Luxushotel in einer der berühmtesten und schönsten Städte Englands. Mit Rücksicht auf ihre empfindlicheren Gäste wurden die für Hinrichtungen genutzten Teile des Gefängnisses in Büros umgewandelt, nicht in Schlafzimmer – was schön ist.
Hier haben Sie die ungewöhnliche Gelegenheit, im Oxford Castle zu übernachten, das erstmals 1086 von Wilhelm dem Eroberer erbaut und wunderschön gepflegt wurde.
Das Innere des Schlosses wurde zu einem Kulturerbe und Einkaufszentrum umgebaut. Mit Oxfords berühmter Architektur und Geschichte vor Ihrer Haustür haben Sie während Ihres Aufenthalts viel zu bieten.
Der große Eingang mit seinen massiven mittelalterlichen Burgtürmen wird Ihnen den Atem rauben.
Die Lobby des Malmaison hat ein dunkles Thema und eine Mischung aus traditionellen Elementen, wie dem Kronleuchter, gemischt mit modernen Möbeln, großen Bildschirmen, einem Pool und Schachtischen.
Die ehemaligen Zellen sind heute moderne Räume, die vom Gefängnisblock aus offen sind.
Es ist so spektakulär renoviert, dass Sie seine ursprüngliche Rolle vergessen könnten.
Die Türen sind original, aber Sie erhalten eine moderne Hotelschlüsselkarte anstelle eines Wachmanns, der Sie einschließt.
Die Türen mögen einschüchternd aussehen, aber es ist wichtig zu wissen, dass die Teile des Gefängnisses, in denen die Todesstrafe stattfand, in Büros und nicht in Räume umgewandelt wurden.
Und wie Sie feststellen werden, sind einige der höherklassigen Zimmer so luxuriös, dass Sie nie sagen würden, dass sie früher Teil eines Gefängnisses waren.
Zum Beispiel die freistehenden Badewannen mit Kerzen im Badezimmer.