Dieses Hotel wurde ursprünglich als Ort konzipiert, an dem eine Gruppe von Freunden zusammenleben kann. Dann beschlossen sie, daraus ein Hotel zu machen, in dem alles von den Lieblingen der aufkeimenden Berliner Kunstszene gemacht wird. Erwarten Sie also das Unerwartete.
Das Hotelregelbuch wurde zerschnitten und zu einem Lampenschirm verarbeitet – im wahrsten Sinne des Wortes. Die gemeinschaftlichen Wohnbereiche sind vollgepackt mit Büchern und Einheimischen, die Kaffee trinken und das kostenlose WLAN nutzen. Das Frühstück, so wurde mir gesagt, ist ausgezeichnet und der Empfang ist herzlich. Das Spa im Erdgeschoss, die Kaffeebar und die geräumigen Zimmer sind mit freiliegenden Mauerwerk und riesigen Fenstern versehen. Die Innenausstattung stammt vollständig von Flohmärkten und wiedergewonnenen Materialien, die das umgebaute Lagerhaus im eklektischen Stil postmoderner Innenräume schmücken.
Es liegt nicht in den offensichtlich touristischen Gegenden Berlins, sondern viel näher am pulsierenden Herzen der Stadt, wo es tolle Nachtclubs und trendige Leute gibt, die lustige Dinge tun.