Svinøy ist eine Insel vor der Küste Norwegens. Sein Name bedeutet übersetzt „Schweineinsel“, weil die Bauern es in den Sommermonaten als Weideland für Schweine nutzten. Die norwegischen Behörden wollten dort ab 1850 einen Leuchtturm bauen, fanden es jedoch schwierig, Materialien zu transportieren und auf der Insel zu bauen. Die Arbeiten wurden erst 1906 abgeschlossen. Neben dem Leuchtturm wurde auch eine Unterkunft für drei Familien gebaut. Es wurde von den Nazis eingenommen und im Zweiten Weltkrieg von den Alliierten bombardiert.
Im Jahr 2005 wurde der Leuchtturm anlässlich seines hundertjährigen Bestehens vollständig automatisiert, und ein Jahr später wurde die leerstehende Unterkunft in ein Hotel für bis zu 10 Personen umgewandelt. Die Insel ist so winzig, dass Sie den ganzen Ort für sich haben können. Vielleicht möchten Sie mit einer Flasche Scotch über den grauen Wellen und schwarzen Felsen brüten – nur eine Idee.
Leider hat die Regierung 2013 entschieden, dass Helikopterflüge auf die Insel nur im Falle von Wartungsarbeiten am Leuchtturm erlaubt sind, was bedeutet, dass er nicht mehr als Unterkunft für Touristen dient.